Wie man vermutlich schon erkannt hat beruht das Ganze Konzept auf Selbstorganisation.
um wirklich Erfolgreich bei einem Selbstorganiserten System sein zu können muss man zuerst mal wissen was wurde denn schon Organisiert und was wird denn noch gebraucht. Erst dann kann man sich Gedanken drüber machen welchen Part man übernehmen will. Man sollte auch Ehrlich zu sich selbst sein und gut überlegen was man den auch wirklich umsetzen kann und für was man Hilfe braucht.
Selbstorganiserte Systeme laufen selten Fehlerfrei ab, dessen sollte man sich im Vorhinein bewusst sein so kann man schon bei Planung umdenken und darauf achten das man die Dinge anders angeht als wie sie im Klassischen System gehandhabt wird. Vor allen sollte man darauf achten das möglichst wenig zu einer gewissen Zeit an einem gewissen Ort stattfinden MUSS damit das ganze auch Klappt.
Fazit:
Hintergrund wissen ist das um und auf.
ein Ganzheitliches Verständnis schadet nicht.
möglichst nicht darauf bauen das irgendwas so läuft wie ursprünglich geplant ;)
Valentin
-
Klein, fein, unabhängig und umweltfreundlich heißt die Philosophie von
VALENTIN. Weil Globalisierung und Druck seitens multinationaler Konzerne
immer wenig...
vor 14 Jahren
No Response to "Erfolgreiches Selbstorganisieren"
Kommentar veröffentlichen